Unsere Vereine
- 1:
Unser Dorf.
- 2:
Unsere Kirche.
- 3:
Unsere Kapelle.
- 4:
Unser Spielkreis.
- 5:
Unsere Vereine.
- 5.1:
Turn- und Sportclub Sack e.V..
- 5.2:
Freiwillige Feuerwehr Sack.
- 5.2.1:
Das Kommando.
- 5.2.2:
Die Löschgruppe.
- 5.2.3:
Einsätze der Löschgruppe.
- 5.2.4:
Dienstplan der Löschgruppe.
- 5.2.5:
Jugendfeuerwehr.
- 5.2.6:
Dienstplan der Jugendfeuerwehr.
- 5.2.7:
Kinderfeuerwehr.
- 5.2.8:
Dienstplan der Kinderfeuerwehr.
- 5.2.9:
Altersabteilung.
- 5.2.1:
- 5.3:
Deutsches Rotes Kreuz.
- 5.4:
Sozialverband Deutschland.
- 5.5:
SPD Langenholzen Sack.
- 5.1:
- 6:
Unsere Bilder.
- 7:
Unsere Souvenirs.
- 8:
Unsere Downloads.
- 9:
Unsere Links.
- 10:
Unsere Gäste.
- 11:
Datenschutz.
Freiwillige Feuerwehr Sack
Die Freiwillige Feuerwehr Sack wurde im Jahre 1933 gegründet und hat zur Zeit 204 Mitglieder, davon sind 28 aktiv in der Einsatzabteilung, 11 in der Jugendfeuerwehr, 20 in der Kinderfeuerwehr und 25 Mitglieder gehören der Altersabteilung an.
Â
Peter Almstedt ist neuer Ortsbrandmeister
Â
Â
Peter Almstedt ist neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sack
Führungsduo der Feuerwehr Sack tauscht Ämter
Sack. Der bisherige Ortsbrandmeister Nils Huth und sein Stellvertreter Peter Almstedt haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihre Ämter zu tauschen. Diese Entscheidung wurde anschließend im Ortskommando besprochen und von Diesem mitgetragen. Beide müssen aber von der Mitgliederversammlung in ihre neuen Ämter gewählt werden. Die erneute Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis für eine jeweils 6-jährige Amtszeit erfolgt nach der Bestätigung durch den Feuerschutz- und Ordnungsausschuss der Stadt Alfeld.
Überwiegend private Aspekte beim bisherigen Ortsbrandmeister Nils Huth haben zu dieser Entscheidung geführt. Für die Ortsfeuerwehr Sack bleibt mit dieser Lösung das bewährte Führungsduo bestehen.
Die Mitgliederversammlung, bestehend aus den derzeit 28 aktiven Einsatzkräften, ist diesem Vorschlag gefolgt und hat unter der Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Dennis Schaper den bisherigen Vize Peter Almstedt zum neuen Ortsbrandmeister und Nils Huth zu seinem Stellvertreter gewählt. Auf das gewohnte engagierte Dienstgeschehen wird die Änderung keine Einfluss haben.
Sowohl Peter Almstedt als auch Nils Huth sind bereits vor fast 40 Jahren als 10-jährige in die Jugendfeuerwehr Sack eingetreten, die im Februar 2020 ihr 40-jähriges Bestehen feiert.
Â
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Sack (von links): Nils Huth, neuer stellvertretender Ortsbrand-meister, Peter Almstedt, neuer Ortsbrandmeister, Dennis Schaper, stellvertretender Stadtbrandmeister
Â
Â
Â
