Unsere Vereine
- 1:
Unser Dorf.
- 2:
Unsere Kirche.
- 3:
Unsere Kapelle.
- 4:
Unser Spielkreis.
- 5:
Unsere Vereine.
- 5.1:
Turn- und Sportclub Sack e.V..
- 5.2:
Freiwillige Feuerwehr Sack.
- 5.2.1:
Das Kommando.
- 5.2.2:
Die Löschgruppe.
- 5.2.3:
Einsätze der Löschgruppe.
- 5.2.4:
Dienstplan der Löschgruppe.
- 5.2.5:
Jugendfeuerwehr.
- 5.2.6:
Dienstplan der Jugendfeuerwehr.
- 5.2.7:
Kinderfeuerwehr.
- 5.2.8:
Dienstplan der Kinderfeuerwehr.
- 5.2.9:
Altersabteilung.
- 5.2.1:
- 5.3:
Deutsches Rotes Kreuz.
- 5.4:
Sozialverband Deutschland.
- 5.5:
SPD Langenholzen Sack.
- 5.1:
- 6:
Unsere Bilder.
- 7:
Unsere Souvenirs.
- 8:
Unsere Downloads.
- 9:
Unsere Links.
- 10:
Unsere Gäste.
- 11:
Datenschutz.
Einsätze 2019
12/22.08.2019
Alarmierung: 22.08.2019 um 05.31 Uhr durch DMEÂ Einsatzart: Rettungsdienste
Einsatzort: Meisenweg, OT Langenholzen Einsatzdauer: 21 min
Mannschaftsstärke: 1/4 Gruppenführer: Fabian Scheibe Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Tragehilfe für den Rettungsdienst, Person durchs Treppenhaus getragen und dem Rettungsdienst übergeben.
=====================================================================================================================
11/11.08.2019
Alarmierung: 11.08.2019 um 15.38 Uhr über DME/Sirene Einsatzart: Brandeinsatz/BMA
Einsatzort: August-Wegener-Str., OT Langenholzen  Einsatzdauer: 15 min
Mannschaftsstärke: 1/11 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, Auslösung Brandmeldeanlage in einer Gemeinschaftsunterkunft. Nach Erkundung mit BvD und stellv. BAL technischer Defekt der BMA festgestellt. Kein weitere Einsatz für die Ortsfeuerwehr Sack erforderlich.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: Ortsfeuerwehr Langenholzen/TSF, Ortsfeuerwehr Eimsen/TSF, Ortsfeuerwehr Hörsum/TSF, Ortsfeuerwehr Alfeld/BvD und TLF 16/25, Polizei, RTW, stellv. BAL
======================================================================================================================
10/03.08.2019
Alarmierung: 03.08.2019 um 15.13 Uhr über DME/Sirene Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Maateweg OT Sack  Einsatzdauer: 25 min
Mannschaftsstärke: 1/11 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Feuer klein, Heckenbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr bereits duch Bewohner mit Gartenschlauch abgelöscht. Nachlöscharbeiten durchgeführt, Leitstelle entsprechend informiert.
=================================================================================================
09/26.07.2019
Alarmierung: 26.07.2019 um 10.13 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Sackwaldstr. 24/Bushaltestelle OT Sack  Einsatzdauer: 1 h 59 min
Mannschaftsstärke: 1/4  Gruppenführer: Kristian Kiebist Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Hilfeleistung Verkehrsunfall, Unfallstelle gesichert, Auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut, Fahrzeug geborgen.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: Ortsfeuerwehr Langenholzen/TSF
=================================================================================================
08/23.07.2019
Alarmierung: 23.07.2019 um 07.35 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Warnetalstr./Forellenweg OT Langenholzen Einsatzdauer: 15 min
Mannschaftsstärke: 1/1 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Hilfeleistung eingeklemmte Person, 07.47 Uhr Einsatzabbruch für die Ortsfeuerwehr Sack.
=================================================================================================
07/04.07.2019
Alarmierung: 04.07.2019 um 09.43 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Auf der Höhe, OT Langenholzen Einsatzdauer: 49 min
Mannschaftsstärke: 1/2 Gruppenführer: Claus Reinhardt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Türöffnung. Es stellte sich heraus, dass es ein Fehlalarm war, in der Wohnung befand sich keine Person.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/VRW, OF Langenholzen/TSF, RTW
=================================================================================================
06/15.06.2019
Alarmierung: 15.06.2019 um 20.29 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Orchideenweg, OT Langenholzen Einsatzdauer: 25 min
Mannschaftsstärke: 1/9 Gruppenführer: Fabian Scheibe Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Person befreit die mit einem Fuß am Vorderrad eines Elektro-Rollstuhls eingeklemmt war, anschließend der Besatzung des RTW übergeben. Die FF-Langenholzen leistete weitere Tragehilfe.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: RTW, OF Langenholzen/TSF
=================================================================================================
05/15.06.2019
Alarmierung: 15.06.19 um 05.11 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtgebiet Alfeld Einsatzdauer: 7 h 26 min
Manschaftsstärke: 1/12 Gruppenführer: Fabian Scheibe Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Einsatzbereitschaft nach Wasserschaden durch Unwetter. Sammelpunkt Sappi/Nordtangente. Einsatzbereiche: Wettensen, von Schlamm verschmutzte Fahrbahn gereinigt. Lütgenholzen, Straße und landwirtschaftlichen Betrieb vom Schlamm befreit.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: Sämtliche Feuerwehren der Stadt Alfeld.
=================================================================================================
04/14.06.2019
Alarmierung: 14.06.19 um 19.05 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, August-Wegener-Str. Einsatzdauer: 15 min
Manschaftsstärke: 1/6 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Verletzte Ente an einem Teich geborgen und der Ortsfeuerwehr Langenholzen zur weiteren Veranlassung übergeben.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF
=================================================================================================
03/19.05.2019
Alarmierung: 19.05.19 um 12.37 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Brandeinsatz/BMA
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, August-Wegener-Str. Einsatzdauer: 18 min
Manschaftsstärke: 1/5 Gruppenführer: Nils Huth Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, BMA (Brandmeldeanlage) in einer Gemeinschaftsunterkunft in Langenholzen ausgelöst. Einsatzabbruch durch FEL wegen Fehlalarm.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum/TSF, OF Alfeld/BvD, DLK 23/12, LF 16, TLF 16/25
=================================================================================================
02/19.05.2019
Alarmierung: 19.05.2019 um 08.30 Uhr durch vorherige Anordnung der Stadt Alfeld
Einsatzart: Brandsicherheitswache Einsatzort: Alfeld Ortsteil Sack, Sackwaldstr.
Einsatzdauer: 8 h Mannschaftsstärke: 4 Einsatzleiter: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Brandsicherheitswache bei der Geflügelschau des Geflügelzuchtverein Alfeld
=======================================================================================================================
01/22.04.2019
Alarmierung: 22.04.2019 um 18.01 Uhr über DME/Sirene Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzort: Sportplatz Langenholzen, Am Dehnberg Einsatzdauer: 23 min
Mannschaftsstärke: 1/13 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Flächenbrand, Restholz des Osterfeuers wieder in Brand geraten, Abgelöscht durch die Feuerwehr Alfeld. Kein Eingreifen der OF Sack erforderlich.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/TLF und BvD, OF Langenholzen/TSF
Â
Einsätze 2018
18/22.12.2018
Alarmierung: 22.12.2018 um 10.07 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: L 485 OD Langenholzen, Warnetalstr./Mühlengasse Einsatzdauer: 23 min
Mannschaftsstärke: 1/4 Einsatzleiter: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Wasser auf der Fahrbahn, ca. 25 cm, Höhe Warnebrücke. Verstopften Gullieinlauf gereinigt.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/LF 16, OF Langenholzen/TSF
=====================================================================================================================================================================
17/12.12.2018
Alarmierung: 12.12.2018 um 16.35 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: L 485 Richtung Langenholzen Einsatzdauer: 25 min
Mannschaftsstärke: 1/4 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall mit Bindemittel abgestreut, Unfallstelle gesichert und anschließend an Polizei übergeben.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/GW-Öl, OF Langenholzen/TSF, Polizei Alfeld, RTW
========================================================================================================================
16/28.10.2018
Alarmierung: 28.10.18 um 08.30 Uhr, vorher schriftlich angeordnet durch Stadt Alfeld
Einsatzart: Brandsicherheitswache Einsatzort: Alfeld Ortsteil Sack, Sackwaldstr.
Einsatzdauer: 8 h Mannschaftsstärke: 1/3 Einsatzleiter: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Brandsicherheitswache bei der Geflügelschau des Geflügelzuchtverein Alfeld
=================================================================================================
15/27.10.2018
Alarmierung: 27.10.2018 um 08.30 Uhr, vorher schriftlich angeordnet durch Stadt Alfeld
Einsatzart: Brandsicherheitswache Einsatzort: Alfeld Ortsteil Sack, Sackwaldstr.
Einsatzdauer: 8 h Mannschaftsstärke: 1/3 Einsatzleiter: Nils Huth Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Brandsicherheitswache bei der Gefügelschau des Geflügelzuchtverein Alfeld
=================================================================================================
14/24.10.2018
Alarmierung: 24.10.18 um 17.56 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: L 469 Richtung Adenstedt Einsatzdauer: 41 min
Mannschaftsstärke: 1/8 Einsatzleiter: Fabian Scheibe Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Baum auf Fahrbahn. Ein morscher Ast ragte in die Fahrbahn, dieser wurde entfernt und die Fahrbahn gereinigt. RW 2 der OF Alfeld brauchte nicht mehr eingesetzt werden.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/RW 2
=================================================================================================
13/26.09.2018
Alarmierung: 26.09.18 um 18.46 Uhr über DME Einsatzart: Brandeinsatz/Kleinbrand
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, Am Silienbusch Einsatzdauer: 39 min
Mannschaftsstärke: 1/10 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm. Zimmerbrand/Küchenbrand. Brand einer Dunstabzugshaube, die bereits von den Bewohnern ins Freie befördert wurde. Wasserversorgung hergestellt. PA-Trupps eingesetzt und gesichert. Suche nach Glutnestern durchgeführt und anschließend Gebäude mittels Lüfter gelüftet.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum/TSF, OF Alfeld/ELW, TLF 16/25 sowie Polizei und RTW
=================================================================================================
12/20.08.2018
Alarmierung: 20.08.18 um 23.28 Uhr über DME Einsatzart: Technisch Hilfeleistung/Rettungsdienst
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, Warnetalstr. Einsatzdauer: 23 min
Mannschaftsstärke: 1/5 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Türöffnung durch Feuerwehr. Tür wieder verschlussfähig instandgesetzt.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Alfeld/BvD, VRW sowie RTW
==================================================================================================================
11/03.08.2018
Alarmierung: 03.08.18 um18.32 Uhr über DME/Sirene Einsatzdauer: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Leine/Leineufer im Bereich Wettensen Kläranlage Einsatzdauer: 45 min
Mannschaftsstärke: 1/11 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm. Person im Wasser. Leine durch FF Alfeld mit Boot abgesucht. Leineufer wurde von Einsatzkräften des Zuges abgesucht. Person vom stell. Stadtbrandmeister wohlbehalten aufgefunden.
Weiter Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/BvD, ELW, LF 16, VRW, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum/TSF, OF Langenholzen/TSF sowie Polizei und RTW.
==================================================================================================================
10/04.07.2018
Alarmierung: 04.07.18 um 18.42 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Landesstraße 485 Höhe Bollhasen Einsatzdauer: 8 min
Mannschaftstärke: 1/1 Gruppenführer: Nils Huth Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Verkehrsunfall. Motorrad prallte gegen Mähdrescher, Benzin und Öl des Motorrad größflächig auf der Fahrbahn verteilt. Erstversorgung durch Besatzung des RW-Öl/Alfeld. Nach Absprache mit den Kräften vor Ort und der FEL kein Einsatz der FF-Sack erforderlich.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Alfeld/GW-Öl, OF Langenholzen/TSF sowie Polizei, NEW und RTW
=================================================================================================
09/08.06.2018
Alarmierung: 08.06.18 um 06.44 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, Hohle Grund Einsatzdauer: 1 h 05 min
Mannschaftsstärke: 1/7 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, Flächenbrand/Rundballenbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Besitzer den Ballen bereits von den übrigen getrennt und mit Löschversuchen begonnen. Die weitere Brandbekämpfung erfolgte durch die Feuerwehr Langenholzen mit C-Rohr während die Feuerwehr Sack die Wasserversorgung herstellte.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF
=================================================================================================
08/01.06.2018
Alarmierung: 01.06.18 um 18.15 Uhr über DME uns Sirene Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Röllinghausen, Röllinghäuserstr. Einsatzdauer: 20 min
Mannschaftsstärke: 1//11 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, Magnesiumbrand, Einsatzabbruch durch FEL auf dem Weg zum Einsatzort um 18.26 Uhr.
==================================================================================================
07/23.05.2018
Alarmierung: 23.05.18 um 16.17 Uhr über DME und Sirene Einatzart: Brandeinsatz/BMA
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, August-Wegener-Str. Einsatzdauer: 21 min
Mannschaftsstärke: 1/7 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, BMA (Brandmeldeanlage) bei einer Fa. in Langenholzen ausgelöst. Bei Eintreffen keine Rauchentwicklung erkennbar. Gebäudeabschnitt wurde von den GFn erkundet. An einer Briefumschlagmaschine war ein Brand entstanden, der aber von den Mitarbeitern bereits gelöscht wurde. Die Maschine wurde vom GF Alfeld mit einer Wärmebildkamera abgesucht. Keine weiteren Glutnester erkannbar.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum TSF, OF Alfeld/ELW, TLF 16/25, DLK 23/12
========================================================================================================================
06/18.05.2018
Alarmierung: 18.05.18 um 15.07 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Alfeld, Kaiser-Wilhelm-Str. Einsatzdauer: 13 min
Mannschaftsstärke: 1/7 Gruppenführer: Fabian Scheibe Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus, Einsatzabbruch durch die FEL auf dem Weg zum Einsatzort. Brand konnte von Bewohnern gelöscht werden.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum/TSF, OF Alfeld/DLK 23/12, ELW, LF 16, TLF 8W sowie Polizei und RTW
==================================================================================================
05/29.04.2018
Alarmierung: 29.04.18 um O8.30 Uhr, vorher durch schriftliche Anordnung der Stadt Alfeld
Einsatzart: Brandsicherheitswache Einsatzort: Alfeld Ortsteil Sack, Sackwaldstr.
Einsatzdauer: 8 h Mannschaftstärke: 1/1 Einsatzleiter: Nils Huth Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Brandsicherheitswache bei der Gefügelschau des Geflügelzuchtverein Alfeld
==================================================================================================
04/14.03.2018
Alarmierung: 14.03.18 um 05.28 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Brandeinsatz/BMA
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, August-Wegener-Str. Einsatzdauer: 2 min
Manschaftsstärke: 1/5 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Zugalarm, BMA (Brandmeldeanlage) bei einer Fa. in Langenholzen ausgelöst. Einsatzabbruch durch FEL wegen Fehlalarm.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Eimsen/TSF, OF Hörsum/TSF, OF Alfeld/ELW
==================================================================================================
03/06.03.2018
Alarmierung: 06.03.18 um 12.09 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Wettensen, Sieben-Berge-Str.  Einsatzdauer: 1 h 21 min
Mannschaftsstärke: 1/2 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Auf der Fahrt zum Einsatzort (Schornsteinbrand) kam es auf der Hildesheimer Str. (Höhe Friedhof) mit dem Einsatzfahrzeug zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Das Einsatzfahrzeug fuhr mit den optischen und akustischen Signaleinrichtungen. Der Unfall wurde ordnungsgemäß durch die Polizei Alfeld aufgenommen und die Einsatzfahrt abgebrochen.
====================================================================================================================
02/13.02.2018
Alarmierung: 13.02.18 um 11.45 Uhr über DME Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Alfeld Ortsteil Langenholzen, Auf der Höhe Einsatzdauer: 28 min
Mannschaftsstärke: 1/1 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Türöffnung bei hilfloser Person. Mit der Freiwilligen Feuerwehr Langenholzen den Rettungsdienst beim Tragen der Person unterstützt.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF, OF Alfeld/VRW
==================================================================================================
01/03.01.2018
Alarmierung: 03.01.18 um 16.07 Uhr über DME und Sirene Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: L 485, Ortsausgang Langenholzen Richtung Sibbesse Einsatzdauer: 38 min
Mannschaftsstärke: 1/9 Gruppenführer: Peter Almstedt Fahrzeug: TSF Sack
Einsatzgeschehen: Mit der Freiwilligen Feuerwehr Langenholzen die Gefahrenstelle abgesichert und die Verunreinigung mit Bindemittel abgestreut.
Weitere Einsatzkräfte/Fahrzeuge: OF Langenholzen/TSF
==================================================================================================
Â
Â
Â
Â
Â